Sauerland-Waldroute mit Bus und Bahn: Von Hirschberg nach Bestwig (Westfalenbus)

Sauerland-Waldroute / Neusta Touren / Sauerland-Waldroute mit Bus und Bahn: Von Hirschberg nach Bestwig (Westfalenbus)
Walderlebnis auf die besondere Art - Aussichtspunkte, Wildpark und eine Brauerei 




Wildpark Bilsteintal Warstein




Kapelle an der Sauerland-Waldroute Richtung Lörmeketurm




Lörmecketurm im Januar




Rotwild im Bilsteintal




Wandergruppe auf der Sauerland-Waldroute Richtung Lörmecketurm




Wandergruppe im Januar auf der Sauerland-Waldroute




Ziege Wildpark Bilsteintal Warstein

Tour starting point:

Hirschberg Mitte

Tour destination point:

Bestwig Bahnhof

Properties:

  • Familienfreundlich
  • Kulturell interessant
  • Einkehrmöglichkeit
  • Unterkunftsmöglichkeit
  • Beschilderung
  • Qualitätsweg Wanderbares Deutschland
  • Gute Anbindung an ÖPNV
  • kostenfrei / jederzeit zugänglich

Category

regionaler Wanderweg

Length

26.5 km

Duration

7:00 h

Elevation ascent

517 m

Elevation descent

654 m

Lowest point

289 m

Highest point

575 m

Condition

Difficulty

Recommended seasons

J F M A M J J A S O N D

Vom Startpunkt in Hirschberg Mitte führt ein Zuweg auf die Sauerland-Waldroute zum bezaubernden Bilsteintal, mit seinem Wildpark und der Bilsteinhöhle. Vom Bilsteintal geht der Weg nun in Richtung Warstein. Hier bietet sich ein kleiner Abstecher etwas abseits des Weges in den Biergarten der Warsteiner Welt an.


Ein besonderes Erlebnis ist natürlich eine Brauereiführung durch die Warsteiner Welt. Zurück auf der Route passiert der Weg die Stadt Warstein und lenkt in den Wald zurück. Hier angekommen bietet die Schutzhütte Möglichkeit zur Rast mit herrlichem Blick in die Natur.


An der Hubertusquelle vorbei geht es Richtung Wahrzeichen der Waldroute, dem Lörmecke-Turm. Einmal bestiegen, bietet der Aussichtsturm einen fantastischen Ausblick über den Arnsberger Wald.


Am Wegepunkt Markes Kreuz vorbei führt die Route in Richtung Bergdorf Eversberg. Ein Abstecher zur historischen Ruine empfiehlt sich. An der Riesenbank und Eversberg vorbei geht es auf der Sauerland-Waldroute in Richtung Föckinghausen. Eine Einkehr im Waldhaus Föckinghausen bietet sich hier an. Von hier geht es dann auf direktem Weg bergab zum Ziel, dem Bahnhof Bestwig.


Naturpark-Portal Hirschberg




Innenraum

Der Naturpark Arnsberger Wald ist eines der größten zusammenhängenden Waldgebiete Deutschlands.

Read More

Wanderparkplatz Obdacker




Schild Wanderparkplatz

Wanderparkplatz Odacker

Read More

Wanderparkplatz Bilsteinhöhle Parkplätze 1-3




Schild Wanderparkplatz

Wanderparkplatz Bilsteinhöhle Parkplätze 1-3

Read More

Naturerlebnis - Bilsteintal mit Bilsteinhöhle und




Bilsteinfelsen.png

Mächtige Felsen in sanfter Hügellandschaft, ein naturnaher Bach, Wanderwege und Pfade unter uralten Bäumen und ein Waldspielplatz, der Abenteuer verspricht – das Bilsteintal ist zu Recht ein beliebtes Erholungsziel.

Read More

Bilsteintal Tropfsteinhöhle




Innenansicht

Ein Labyrinth aus Stalagmiten, Stalaktiten und anderen fantastischen Gebilden .

Read More

Hochmoor am Kapellenplatz




Hochmoor

Das 5. 000 bis 10. 000 Jahre alte Hochmoor am Kapellenplatz, in der Nähe des Lörmecketurms, wurde 2004 renaturiert.

Read More

Lörmecke-Turm




Infotafel Lörmecketurm

Aussichtsturm auf dem höchsten Punkt des Arnsberger Waldes

Read More

Sagenstation - SWR Mescheder Hexenrache




Infotafel

Die Waldroutensage "Mescheder Hexenrache"

Read More

Wanderparkplatz Bahnhof, Bestwig




Das Bahnhofsgebäude Bestwig

Parkmöglichkeiten am Bahnhof in Bestwig.

Read More

Tourist-Information Bestwig




Tourist-Information Bestwig

Hennesee - deine Ferienregion mitten im Sauerland

Read More

Bahnhof Bestwig




Das Bahnhofsgebäude Bestwig

Bahnhof im Zentrum von Bestwig mit einer historischen Bedeutung.

Read More

0 km 5 km 10 km 15 km 20 km 25 km 300 m 350 m 400 m 450 m 500 m 550 m 600 m 293 586

Information

Directions

Hirschberg - Bilsteintal - Warsteiner Brauerei - Lörmecke-Turm - Föckinghausen - Bestwig

Equipment

Festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung wird auf allen Abschnitten der Sauerland-Waldroute empfohlen!

Safety guidelines

Informationen zu den Rettungstafeln an der Sauerland-Waldroute


Meist verlaufen Wanderwege abseits von Ortschaften und Siedlungen und jeder Wanderer hat sich schon einmal Gedanken darüber gemacht, was wohl wäre, wenn es jetzt zu einem Notfall kommt. Wie kann ich hier gefunden werden? Wo bin ich überhaupt? Kann mich der Rettungsdienst erreichen?


Im Ernstfall muss es aber schnell gehen! Daher ist die Sauerland-Waldroute durchgehend mit sogenannten Rettungsschildern ausgestattet. Auf den grün-weißen Plaketten, die an den Pfosten der Wegweiser angebracht sind, befindet sich eine Nummer, die Sie beim Absetzen Ihres Notrufes durchgeben müssen. Damit wissen die Rettungskräfte genau, wo Sie sich befinden und wertvolle Zeit kann eingespart werden.

Author Tip


  • Hirschberg

  • Bilsteintal

  • Bilsteinhöhle

  • Warsteiner Welt und Brauerei

  • Lörmecke-Turm

  • Eversberg

  • Föckinghausen

  • verschiedenste Einkehrmöglichkeiten 

Literature

Booklet Sauerland-Fernwanderwege via www.sauerland.com

Public transit

Startpunkt Hirschberg: Vom Bahnhof Meschede aus stündliche (So. 2stündlich) mit der Buslinie R76 in Richtung Warstein erreichbar.


Ziel Bestwig: Von Bestwig aus bestehen gute Zugverbindungen in Richtung Dortmund/Hagen bzw. Brilon/Warburg. Mit Zug nach Meschede und anschließend zurück nach Hirschberg mit der Buslinie R76.

How to get there

Bestwig ist sehr gut angebunden an die A46. Hirschberg erreichen sie über die A46 Ausfahrt Meschede und dann der B55 Richtung Warstein folgen.

Parking

Am Bahnhof Bestwig sind Parkmöglichkeiten vorhanden, teilweise kostenpflichtig. In Hirschberg stehen in der Ortsmitte einige Parkplätze zur Verfügung.

Interesting places in the neighbourhood